Friling Festival 2025
Programm 2025
Freitag, 23. Mai 2025
ab 16:00
Check-In & Anmeldung
Seminarhaus Reichl • Neudorf bei Ilz
Friling-Willkommenspaket, Restzahlung der Workshopgebühr & Verpflegung, Orientierung, etc.
18:00
Offizielle Begrüßung
Seminarhaus Reichl • Neudorf bei Ilz
Begrüßung der Workshop-Teilnehmer:innen durch die Organisator:innen. Gemeinsames Kennenlernen und Eingrooven auf das Friling Festival 2025.


Eröffnungskonzert
Fr. 23. Mai 2025 • 20.00h
Isabel Frey und die Styrian Klezmore Pocket Band unter der Leitung von Moritz Weiß werden mit dem neuen Album-Programm »Di fliendike pave« heuer das Festival eröffnen.
Dorfhof Markt Hartmannsdorf
VVK: € 20,- | AK: € 25,-

in Kooperation mit


Albumpräsentation »Di fliendike Pave«
»Di fliendike pave« (Jiddisch für »Der fliegende Pfau«) beschäftigt sich mit der Kontinuität jiddischer Lieder im Laufe der Zeit. Der Pfau ist ein folkloristisches Symbol der jiddischen Poesie und Kreativität. Das neue Programm der jiddischen Sängerin Isabel Frey besteht größtenteils aus eigens vertonter jiddischer Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere von oftmals vergessenen modernistischen jiddischen Dichterinnen. Daneben finden sich auch neue Interpretationen und Arrangements bekannter und weniger bekannter Volkslieder.
Bei unserem Eröffnungskonzert steht Isabel Frey gemeinsam mit Moritz Weiß und der Styrian Klezmore Pocket Band auf der Bühne. Die kleine Taschenversion des Styrian Klezmore Orchestra rundet das Programm mit feurigen Instrumentalstücken ab und sorgt für eine gebührende Eröffnung.
Isabel Frey • Gesang
Moritz Weiß • Klarinette
Zoë Aqua • Violine
Ivan Trenev • Akkordeon
Christian Dawid • Saxophon
Johannes Fruhwirth • Posaune
Maximilian Kreuzer • Kontrabass
Lukas Kleemair • Schlagzeug
Samstag, 24. Mai 2025
10:00 - 11:30
Workshop Anfänger CHRISTIAN DAWID
Lernen nach Gehör und Klezmer-Tonleitern
12:00 - 13:30
Spielen für den Tanz CHRISTIAN DAWID
Sounds like Klezmer: Rhythmus, Phrasierung, Stil & Feeling
Jiddische Lieder LURJE & MÖRICKE
Lieder aus dem Tanzsaal: Tango, Walzer, Foxtrott & Co.
Basic: Klezmer Jam ESTHER WRATSCHKO
Einfach mal drauf los spielen und ein paar Stücke lernen
15:30 - 17:30
Gemeinsam Spielen AQUA & DAWID
Musizieren im großen Ensemble: Make it dance – Klezmer als Tanzmusik
Gemeinsam Singen LURJE & MÖRICKE
Jiddische Lieder von Krieg & Frieden
Tänze flott gespielt ZOË AQUA
Freylakhs, Bulgar & Co: Schnelle Tänze flott gespielt
Yiddishland AVIA MOORE
Eine Gesprächsrunde zu jiddischer Kultur in der heutigen Zeit


Abendkonzert
+ gemeinsames Singen mit SOVELES
Sa. 24. Mai 2025 • 20.00h • Kulturhaus Ilz
Sasha Lurje • Gesang
Sanne Möricke • Akkordeon
Christian Dawid • Klarinette
VVK: € 18,- | AK: € 23,- *
* Der Eintritt für das Abendkonzert ist für alle Kurs-Teilnehmer:innen in der Workshop-Gebühr für das 2-Tages-Ticket und dem 1-Tages-Ticket für Samstag inkludiert.
... aus dem Shtetl Berlin!
... aus dem Shtetl Berlin!
Shtetl Berlin ist nicht nur ein mittlerweile international bekanntes Festival jiddischer Kultur, sondern auch ein Kollektiv herausragender Künstler:innen. Beim Friling Festival 2025 spielen und unterrichten heuer gleich drei Koryphäen jiddischer Musik aus dieser bunten und lebendigen Berliner Szene. Sasha Lurje, Sanne Möricke und Christian Dawid, allesamt zuhause auf den Bühnen der Welt, graben in ihren Schatzkisten und präsentieren ein besonderes Konzert, mit jiddischen Liedern und Klezmer-Musik vom Allerbesten.​
nach dem Konzert: GEMEINSAMES SINGEN mit Soveles
Das Duo bestehend aus Esther Wratschko und Isabel Frey hat sich einem besonders intimen Genre verschrieben: dem jiddischen Volkslied. Mit sozial-kritischen Wiegenliedern und anti-kapitalistischen Nigunim bringen sie die politische Kraft und Bedeutung des jiddischen Liedes zurück ins Rampenlicht. Beim Friling Festival 2025 lädt das Gesangsduo erneut zum offen Singen. Bei intimer Kerzenlichtstimmung werdenjiddische Lieder, Nigunim, alpine Jodler und alles was sonst nochmitgebracht wird, angestimmt. Ein Abend der Gemeinsamkeit.

Sonntag, 25. Mai 2025
10:00 - 11:30
Winds, Drums & Accordions CHRISTIAN DAWID
Klezmer für laute Instrumente
12:00 - 13:30
Make it Yiddish! ZOË AQUA
Ornamente, Verzierungen und Stilistik
Jiddische Tänze MOORE & MÖRICKE
Grundlagen des Repertoires und Stils für jiddische Gemeinschaftstänze
Jiddische Lieder SASHA LURJE
Von der Wiege in die Welt: Lieder (nicht nur) für Kinder
Basic: Klezmer Jam ESTHER WRATSCHKO
Einfach mal drauf los spielen und ein paar Stücke lernen
15:30 - 17:30
Gemeinsam Spielen AQUA & DAWID
Musizieren im großen Ensemble: Make it dance – Klezmer als Tanzmusik?
Gemeinsam Tanzen MOORE & MÖRICKE
Jiddische Tänze in der großen Gruppe
Fidl & more ZOË AQUA
Klezmer für Streichinstrumente
Jiddische Lieder SASAH LURJE
Friling & Shvues: Lieder zu Frühling und Erntedank


TANTSHOYZ
Ein jiddischer Tanzball
So. 25. Mai 2025 • 20.00h • Kulturhaus Ilz
Am Ende unseres zweiten Festivaltages geht das Friling Festival 2025 beim heurigen Tanzhoys, einem jiddischen Tanzball im Kulturhaus Ilz, ins Finale. Das Friling Festival Tanz Orchester, bestehend aus den Workshop-teilnehmer:innen, unseren Dozent:innen und Musiker:innen des Styrian Klezmore Orchestra, lädt zum Tanz. Für unsere Workshopteilnehmer:innen eine wunderbare Möglichkeit, das Erlernte der vergangenen Tage noch einmal abschließend auf der Bühne zum Besten zu geben. Für die tanzenden Teilnehmer:innen und allen Ballgästen die Gelegenheit, bei unserem Abschlussabend das jiddische Tanzbein unter der fachkundigen Anleitung unserer Tanz-Dozentin Avia Moore bis in die frühen Morgenstunden zu schwingen.