Friling Festival 2026
Workshops 2026
Mit einem internationalen Dozent:innen-Team und einem vielfältigen Workshopprogramm laden wir Euch ein, in die lebendige Welt der Klezmorim sowie in die Vielfalt jiddischer Musik und Kultur spielend, singend oder tanzend einzutauchen. Die Workshops finden im Seminarhaus Reichl in Neudorf bei Ilz sowie in der Musikschule und im Kulturhaus Ilz statt. Weitere Infos erfolgen bei der Anmeldung.
Freitag, 22. Mai 2026
16:00 - 17:30
Check-in & Anmeldung Seminarhaus Reichl
Friling-Willkommenspaket, Restzahlung der Workshopgebühr & Verpflegung, Orientierung, etc.
17:30 - 18:00
Offizielle Begrüßung Seminarhaus Reichl
Begrüßung der Workshop-Teilnehmer:innen durch die Festivalleitung. Gemeinsames Kennenlernen und Eingrooven auf das Friling Festival 2026
19:30
Eröffnungskonzert Grabherhaus Fürstenfeld
Eröffnungskonzert mit unseren internationalen Gäste und Musiker:innen des Styrian Klezmore Orchestra. Mehr Infos Anfang des Jahres 2026.
öffentliches Abendprogramm
Samstag, 23. Mai 2026
09:15 - 09:45
Tages Kick-Off SASHA LURJE & CRAIG JUDELMAN
Mit Musik und Bewegung gemeinsam in den Tag starten!
10:00 - 11:15
Klezmer Basics I CHRISTIAN DAWID
Basiskurs für den ersten Einstieg und weitere Vertiefung: Erste Schritte und Kenntnisse in der vielfältigen Welt der Klezmorim.
Klezmer zum Zuhören CRAIG JUDELMAN
Klezmer als Konzertmusik auf den großen Bühnen der Welt. Was und wie wird dort gespielt?
Jiddische Lieder SASHA LURJE
Juwelen des jiddischen Theaters: Lieder aus Film und Theaterstücken.
Yiddishland Gesprächsrunde AVIA MOORE & DRUZI
Der Umgang mit einem kulturellen Erbe - eine Gesprächsrunde zu jiddischer Musik und Kultur in der heutigen Zeit.
11:30 - 12:45
Klezmer Basics II CRAIG JUDELMAN
Basiskurs für den ersten Einstieg und weitere Vertiefung: Erste Schritte und Kenntnisse in der vielfältigen Welt der Klezmorim.
Klezmer zum Tanzen CHRISTIAN DAWID
Back to the roots - verschiedene Tanzstücke im Überblick und wichtige Aspekte bei ihrer Umsetzung als Tanzmusik.
Jiddische Lieder SASHA LURJE
Die Kunst des unbegleiteten jiddischen Liedes: Repertoire, Stil, Nuancen.
Klezmer Jam SK ORCHESTRA
Offenes Musizieren mit Musiker:innen des Styrian Klezmore Orchestra
15:00 - 17:30
Gemeinsam Spielen CHRISTIAN DAWID & DRUZI
Musizieren im großen Ensemble: Make it groove & dance!
Gemeinsam Tanzen AVIA MOORE & DRUZI
Grundlagen - Jiddische Tänze in großen Gruppen.
19:30
Vokalkonzert Pfarrkirche Ilz
»Voices in Dialogue« mit unseren internationalen Gästen rund um die jiddische Sängerin Sasha Lurje. Weitere Infos folgen mit Anfang des Jahres 2026.
21:00
Late Night Sing-Along Kulturhaus Ilz
Gemeinsames Singen im Kulturhaus Ilz mit Sasha Lurje und Gäste. Mehr Infos folgen mit Anfang des Jahres 2026.
öffentliches Abendprogramm
Sonntag, 24. Mai 2026
09:15 - 09:45
Tages Kick-Off AVIA MOORE & CHRISTAN DAWID
Mit Musik und Bewegung gemeinsam in den Tag starten!
10:00 - 11:15
Klezmer Basics III CHRISTIAN DAWID
Basiskurs für den ersten Einstieg und weitere Vertiefung: Erste Schritte und Kenntnisse in der vielfältigen Welt der Klezmorim.
Fidl & more CRAIG JUDELMAN
Klezmer für alle Streichinstrumente und jene, die gerne mit Streicher:innen spielen.
Jiddische Tänze SASHA LURJE
Stil und Repertoire jiddischer Gemeinschaftstänze.
Yiddishland Gesprächsrunde AVIA MOORE & DRUZI
Klezmer und ukrainische Musik - eine Gesprächsrunde zu jiddischer Musik und Kultur in der heutigen Zeit.
11:30 - 12:45
Klezmer Basics IV CRAIG JUDELMAN
Basiskurs für den ersten Einstieg und weitere Vertiefung: Erste Schritte und Kenntnisse in der vielfältigen Welt der Klezmorim.
Winds & more CHRISTIAN DAWID
Klezmer für Blasinstrumente und all jene, die gerne mit Bläser:innen spielen.
Jiddische Tänze AVIA MOORE
Stil und Repertoire jiddischer Gemeinschaftstänze.
Klezmer Jam SK ORCHESTRA
Offenes Musizieren mit Musiker:innen des Styrian Klezmore Orchestra.
15:00 - 17:30
Gemeinsam Spielen CRAIG JUDELMAN & DRUZI
Musizieren im großen Ensemble: Make it groove & dance!
Gemeinsam Singen SASHA LURJE & DRUZI
Singen in der großen Gruppe - jiddische Lieder von Krieg und Frieden
19:00
Ein jiddisches Fest Kulturhaus Ilz
Wir feiern ein jiddisches Fest. Das Kulturhaus verwandelt sich unter Anleitung von
Avia Moore und Christan Dawid in ein Tantshoyz mit viel Musik & Tanz. Open Stage für alle, die nach zwei Workshoptagen endlich auf die Bühne möchten. Weitere Infos folgen mit Anfang des Jahres 2026.
öffentliches Abendprogramm
Montag, 25. Mai 2026
10:00 - 10:45
»KlezWalk« - Let's go! ALLE DOZENT:INNEN
Letzter Feinschliff für die musikalischen Beiträge beim KlezWalk mit den beteiligten Workshop-Teilnehmer:innen und Dozent:innen.
11:00
KlezWalk Start und Ende: Seminarhaus Reichl
Ein musikalischer Spaziergang zwischen Dorf, Wald und Wiese mit musikalischen Zwischenstops, gestaltet von den Workshop-Teilnehmer:innen und den Dozent:innen als gemeinsamer Abschluss des Friling Festivals 2026. Weitere Infos folgen mit Anfang des Jahres 2026.


















































